Gute Geschichten liegen auf der Straße. streetsfilm hebt sie auf und bringt sie auf dem Bildschirm zum Leuchten. Authentisch, menschlich, informativ, emotional. Und immer ehrlich. Weil wir gutes Fernsehen lieben.
zu unserem Portfolio ↓zu unserem Portfolio ↓Wir sind neugierig auf die Welt.
Unser Team aus Autor*innen, Reporter*innen, Auslandskorrespondent*innen und erfahrenen wie unkonventionellen Fernsehmacher*innen geht stets raus aus der Komfortzone und rein ins spannende Leben.
streetsfilm steht für internationale Dokumentationen, TV-Reportagen, Filmproduktionen und Projektfilme genauso wie für investigative oder menschliche Geschichten von nebenan.
Die streetsfilm GmbH ist ein kompetenter Partner für alle Belange der Filmproduktion.
Dazu gehören Recherche und Themenentwicklung, Dreharbeiten und Postproduktion bis hin zum sendefertigen Film. Ebenso kümmern wir uns um die Erstellung von maßgeschneidertem Social-Media- und Web-Content, begleitend oder alleinstehend.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die jeweilige Geschichte, für die wir die individuell-passgenaue Umsetzung wählen. Ob schlanke und mobile Reiseproduktionen oder aufwendige Filmarbeiten am Set oder im Studio: streetsfilm freut sich darauf!
Dank vielfältiger Auslandserfahrung erzählen wir besonders gerne abenteuerliche und berührende Geschichten aus der Ferne.
Wir wagen uns über schlammige Pisten im Pamirgebirge, wir fahren mit bewaffneter Eskorte durch Pakistan, wir drehen in der afrikanischen Wüste und filmen im indischen Slum.
Wir begleiten und begegnen Menschen, die viel erlebt und zu sagen haben.
streetsfilme weiten den Horizont und inspirieren. Sie feiern den Aufbruch und die Neugier.
In unseren dokumentarischen Formaten arbeiten wir streng nach journalistischen Grundsätzen und scripten nicht. streetsfilm will zeigen, "was ist".
Auch bei fiktionalen Formaten oder Entertainment-Produktionen führen wir Menschen nicht vor. Mit Protagonisten, Kolleg*innen und Redaktionen arbeiten wir wertschätzend und auf Augenhöhe.
Klimasensible Dreharbeiten sind uns wichtig, die streetsfilm GmbH versucht dem u.a. durch CO2-Kompensation über die Klimakollekte Rechnung zu tragen.
Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
Mit 65 Jahren reist Margot Flügel-Anhalt allein mit ihrem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder. Von Deutschland bis nach Laos.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
1000 Kilometer zu Fuß durch die Namibwüste
Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber laufen 1000 Kilometer quer durch die Namibwüste in Namibia. 16 Tage lang, non-stop. Tagsüber vorwärts, nachts zelten inmitten der Wüste. Eine Herausforderung, die so noch niemand zuvor gewagt hat...
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
In Produktion. Release im Sommer 2022.
Filmreihe: Reisehelden
Vom Assuan-Staudamm bis zum sagenumwobenen Nil-Delta und der Mündung ins Mittelmeer: 1.500 km mit dem SUP auf dem längsten Fluss der Welt durch Ägypten. Eine Nil-"Kreuzfahrt“ der besonderen Art. Wo sonst Luxusliner die Massentouristen zu den Pyramiden und der Sphinx bringen, wollen Timm Kruse und Torsten "Turtle" Schulze auf ihren Stand-Up-Paddelbooten die wilde und verborgene Seite des Flusses und der Landschaft erkunden.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
In Produktion. Release im Sommer 2022.
Filmreihe: Reisehelden
Die Bausoldaten in der DDR
Die Entscheidung gegen den regulären Waffendienst in der NVA erforderte Zivilcourage. Die Mehrzahl der sog. Bausoldaten sah sich selbst als Mahner
für Frieden und Demokratie. Viele von ihnen gehörten zur oppositionellen Bürgerbewegung, ohne die die friedliche Revolution 1989 nicht denkbar gewesen wäre.
Der Film lässt die bewegende Geschichte der Bausoldaten persönlich-biographisch wie gesellschaftlich-historisch lebendig und anschaulich werden und lädt ein, das Thema Gewissensentscheidung damals wie heute zu diskutieren.
Ein Dokumentarfilm von Johannes Meier / streetsfilm
Mit dem Friedenszug zur Einheit Koreas: Eine außergewöhnliche Pilgerreise von Berlin nach Busan.
Anlässlich der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen im südkoreanischen Busan setzten die koreanischen Kirchen einen Friedenszug auf die Schiene: Als symbolische Pilgerfahrt vom wiedervereinigten Berlin bis zur noch immer geteilten Koreanischen Halbinsel.
Eine Filmreportage von Johannes Meier / streetsfilm
Mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gehen Jahr für Jahr mehrere tausend junge Menschen "weltwärts" - und arbeiten dann ehrenamtlich für ein Jahr in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
Der Film begleitet Marieke im Kinderheim in Südafrika, Ly in einem Umweltprojekt in Indonesien und Fabian in einer Dorfschule in Ecuador.
Eine Filmdokumentation von Johannes Meier / streetsfilm
Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
Mit 65 Jahren reist Margot Flügel-Anhalt allein mit ihrem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder. Von Deutschland bis nach Laos.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
1000 Kilometer zu Fuß durch die Namibwüste
Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber laufen 1000 Kilometer quer durch die Namibwüste in Namibia. 16 Tage lang, non-stop. Tagsüber vorwärts, nachts zelten inmitten der Wüste. Eine Herausforderung, die so noch niemand zuvor gewagt hat...
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
In Produktion. Release im Sommer 2022.
Filmreihe: Reisehelden
Vom Assuan-Staudamm bis zum sagenumwobenen Nil-Delta und der Mündung ins Mittelmeer: 1.500 km mit dem SUP auf dem längsten Fluss der Welt durch Ägypten. Eine Nil-"Kreuzfahrt“ der besonderen Art. Wo sonst Luxusliner die Massentouristen zu den Pyramiden und der Sphinx bringen, wollen Timm Kruse und Torsten "Turtle" Schulze auf ihren Stand-Up-Paddelbooten die wilde und verborgene Seite des Flusses und der Landschaft erkunden.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
In Produktion. Release im Sommer 2022.
Filmreihe: Reisehelden
Die Bausoldaten in der DDR
Die Entscheidung gegen den regulären Waffendienst in der NVA erforderte Zivilcourage. Die Mehrzahl der sog. Bausoldaten sah sich selbst als Mahner
für Frieden und Demokratie. Viele von ihnen gehörten zur oppositionellen Bürgerbewegung, ohne die die friedliche Revolution 1989 nicht denkbar gewesen wäre.
Der Film lässt die bewegende Geschichte der Bausoldaten persönlich-biographisch wie gesellschaftlich-historisch lebendig und anschaulich werden und lädt ein, das Thema Gewissensentscheidung damals wie heute zu diskutieren.
Ein Dokumentarfilm von Johannes Meier / streetsfilm
Mit dem Friedenszug zur Einheit Koreas: Eine außergewöhnliche Pilgerreise von Berlin nach Busan.
Anlässlich der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen im südkoreanischen Busan setzten die koreanischen Kirchen einen Friedenszug auf die Schiene: Als symbolische Pilgerfahrt vom wiedervereinigten Berlin bis zur noch immer geteilten Koreanischen Halbinsel.
Eine Filmreportage von Johannes Meier / streetsfilm
Mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gehen Jahr für Jahr mehrere tausend junge Menschen "weltwärts" - und arbeiten dann ehrenamtlich für ein Jahr in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
Der Film begleitet Marieke im Kinderheim in Südafrika, Ly in einem Umweltprojekt in Indonesien und Fabian in einer Dorfschule in Ecuador.
Eine Filmdokumentation von Johannes Meier / streetsfilm
Sie möchten mit streetsfilm zusammenarbeiten?
Sie haben eine Idee oder eine Rückfrage?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!