Gute Geschichten liegen auf der Straße. streetsfilm hebt sie auf und bringt sie zum Leuchten. Wir realisieren fiktionale und non-fiktionale Stoffe die bewegen. Dabei führen unsere Wege in die unterschiedlichsten Richtungen - aber immer zu einer außergewöhnlichen Filmstory.
zu unserem Portfolio ↓zu unserem Portfolio ↓Wir lieben Geschichten. Wer nicht?
Unsere eigene begann vor über zehn Jahren mit gemeinsamen Bühnen- und Filmerfahrungen als Schauspieler und Regisseur, die uns bald unzertrennlich machten.
Mit einer vielleicht einzigartigen Mischung aus geisteswissenschaftlicher und journalistischer Kompetenz, Erfahrungen im praktischen Filmhandwerk sowie einem Produktionsstudium an der Filmhochschule schlagen wir mit streetsfilm ein neues, spannendes Kapitel auf.
Als frische und wilde Filmproduktion stürzen wir uns auf Geschichten, die uns Schlaglöcher fühlen und den Staub der Straßen schmecken lassen. Wortwörtlich oder im übertragenen Sinne.
Wir bespielen unterschiedlichste Distributionswege: Ob auf dem Festival oder im Fernsehen, ob auf der großen Leinwand oder im Angebot einer Streamingplattform - unsere Filme finden ihr Publikum.
International vernetzt entstehen unsere Projekte nicht selten durch das Zusammenspiel kreativer Phantasten aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen aller Welt.
Als Produzenten setzen wir auf Newcomer und Junggebliebene, auf Verrückte, Getriebene und Traumfabrikanten.
Unsere fiktionalen und nonfiktionalen Filme wollen lieber kantig anecken, als rundgeschliffen übersehen zu werden.
Auf den Spuren seines verstorbenen Vaters macht sich der neunzehnjährige Kuba Laichter auf in die umkämpfte Ostukraine, um herauszufinden, was es heißt, anderen zu helfen.
Ein Dokumentarfilm von Philipp Schaeffer / streetsfilm
Hope Egbe und Courage Adburum fliehen von Nigeria nach Europa. Hope erreicht Deutschland – wo sie zur Prostitution gezwungen wird. Courage schafft es bis nach Libyen. Dort greifen ihn Menschenhändler auf und erpressen seine Familie. – Courage und Hope wagen erneut die Flucht. Zurück nach Nigeria. Dort erzählen sie ihre Geschichten von der Sklaverei des 21. Jahrhunderts.
In Produktionsvorbereitung
Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
Auf den Spuren seines verstorbenen Vaters macht sich der neunzehnjährige Kuba Laichter auf in die umkämpfte Ostukraine, um herauszufinden, was es heißt, anderen zu helfen.
Ein Dokumentarfilm von Philipp Schaeffer / streetsfilm
Hope Egbe und Courage Adburum fliehen von Nigeria nach Europa. Hope erreicht Deutschland – wo sie zur Prostitution gezwungen wird. Courage schafft es bis nach Libyen. Dort greifen ihn Menschenhändler auf und erpressen seine Familie. – Courage und Hope wagen erneut die Flucht. Zurück nach Nigeria. Dort erzählen sie ihre Geschichten von der Sklaverei des 21. Jahrhunderts.
In Produktionsvorbereitung
Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Vom ihrem kleinen Dorf in Nordhessen aus 117 Tage und 18.046 km lang mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien.
Ein Reisehelden-Film von Johannes Meier und Paul Hartmann / streetsfilm
Filmreihen: Margot reist! | Reisehelden
Sie möchten mit streetsfilm zusammenarbeiten?
Sie haben eine Idee oder eine Rückfrage?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!